![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Die Trompete ist ein herrliches Instrument, wenn ein guter Meister, der es wol und künstlich zwingen und regieren kann, drüber kömmt (Michael Praetorius, 1571 - 1621). Wenn Seele, Geist und Körper es zulassen, kann Musik von Menschen zu Menschen fliessen - Trompeten, Kornett, Flügelhorn Singstimmen und Orgel sind die Mittel dazu (Claude Rippas, 2010).
|
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
Tönet, ihr Pauken! Erschallet Trompeten! | Nobody knows the trouble I`ve seen | ||||||||||
Das neuste Werk von Claude Rippas mit Johannes Knoblauch, Johann Konnerth, Joachim Jung (Trompeten / Corni da caccia) sowie Uwe Arlt (Barockpauken und Perkussion) und Friedrich Fröschle (Orgel). | Spirituelle Werke für Trompete / Kornett / Flügelhorn (Claude Rippas) und Orgel (Friedrich Fröschle) | ||||||||||
![]() |
|||||||||||
Cum Jubilo | Gabrieli Quartett Schweiz | ||||||||||
Festliche Musik für Trompete und Orgel (St. Maria Leukerbad) Claude Rippas, Trompete und Dieter Hubov, Orgel. | |||||||||||
|
|||||||||||
Weihnachtskonzerte mit den Aarauer Turmbläsern |